Infos, Adressen, Infopass, Downloads
Berufsberatung
Berufsberatung
Schulsozialarbeit - Anlaufstelle
Schulsozialarbeit - Anlaufstelle
Seit dem 01.01.2022 wird in den Schulhäusern der Kolibri-Schulen Schulsozialarbeit angeboten; ab dem 01.01.2025 im Regelbetrieb.
Die Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen der obligatorischen Schulen der Kolibri-Schulen. Im Zentrum der Schulsozialarbeit steht das Kindes- und Jugendwohl. Schulsozialarbeitende verfügen über eine spezifische Berufsausbildung, vertreten eine neutrale Haltung und sind von der Schule unabhängig. Die Schulsozialarbeitenden haben ihr Büro direkt im Schulhaus und können dort während den Sprechzeiten oder nach Vereinbarung erreicht werden.
Bei Bedarf unterstützt die Sozialarbeit die Schule ausserdem bei der Organisation und Umsetzung von Schulprojekten oder vermittelt den Kontakt zu anderen Fachstellen.
Das Angebot ist kostenlos und freiwillig.
JAST Bezirk Leuk
JAST Bezirk Leuk
Die Jugendarbeitsstelle Leuk unterstützt und fördert die Arbeit mit, von und für Jugendliche in den Regionsgemeinden und den Pfarreien des Bezirks Leuk.
Ansprechperson:
Stellenleiter / Sozialpädagoge HF
Herr Huber Christian
Bahnhofstrasse 13
3940 Steg
weitere Infos unter: JAST Bezirk Leuk
Lerninsel
Lerninsel
Den Jugendlichen steht weiterhin die "Lerninsel" zur Verfügung.
Das Zimmer 29 im Obergeschoss kann auf freiwilliger Basis von 07.30 - 07.55 Uhr und von 15.45 - 17.00 Uhr als Lernort in Kleingruppen genutzt werden.
Mittagstisch OS
Mittagstisch OS
Die Schülerinnen und Schüler der OS, die mittags nicht nach Hause zurückkehren, können am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag die Mittagsmahlzeit in Begleitung einer Lehrperson im Haus der Generationen in Steg einnehmen. Für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler dieser Gemeinden sind das Mittagessen und das beaufsichtigte Studium von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr nach der Anmeldung obligatorisch. Die Kosten für das Mittagessen gehen grundsätzlich zu Lasten der Eltern, wobei die Gemeinden gemäss interner Regelung sich an den Kosten beteiligen können. Die Mahlzeit kostet sFr. 13.- inklusive Getränk.
Anmeldung:
Am Besuchstag (im Mai) erhalten die 8H-Schülerinnen und Schüler ein Anmeldeformular für das kommende Schuljahr.
Alle anderen Interessierten können sich direkt bei der Schulleitung (027 933 69 14 /
Grundsätzlich findet die Anmeldung zu Beginn des Schuljahres statt; besten Dank!
Bibliothek
Bibliothek
Den Jugendlichen der OS Gampel steht eine Bibliothek innerhalb des OS-Schulgebäudes zur Verfügung. Die verantwortliche Lehrperson für die Bibliothek ist Frau Ottiger Judith. Die Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss der OS (Zimmer 3).
Immersion / Schüleraustausch
Immersion / Schüleraustausch
Die OS Gampel nimmt regelmässig Schülerinnen und Schüler aus dem Unterwallis für ein Immersionsjahr in der 11OS auf.
Falls Sie sich vorstellen könnten, im kommenden Schuljahr ein Gastkind aus dem Unterwallis bei sich aufzunehmen, können Sie sich sehr gerne bei der Schulleitung melden.
Weitere Infos finden Sie unter diesem Link: